Thomas Mann mit Fischermann-Logo
  • Home
  • Leben
    • Lebenslauf
    • Stationen aus Manns Leben
      • Der Hanseat
      • Der bürgerliche Künstler
      • Republikaner und Nobelpreisträger
      • Der Emigrant
      • Der Rückkehrer
    • Katia Mann
    • Seine Kinder
    • Familiäre Herkunft
  • Bücher
    • Romane
    • Erzählungen
    • Essays
    • GKFA
    • Aus Thomas Manns Wortschatz
    • Alle Bücher
    • Figuren
    • Thomas Mann und sein Verlag
    • Blick ins Tagebuch
  • Buddenbrooks der Film
  • Links
  • Partner

Erzählungen im Überblick

Vision. Prosa-Skizze, 1893

Gefallen, 1894

Der Wille zum Glück, 1896

Enttäuschung, 1896

Der Bajazzo, 1897

Der kleine Herr Friedemann, 1897

Der Tod, 1897

Tobias Mindernickel, 1898

Der Kleiderschrank, 1899

Gerächt. Novellistische Studie, 1899

Der Weg zum Friedhof, 1900

Luischen, 1900

Gladius Dei, 1902

Das Wunderkind, 1903

Die Hungernden, 1903

Tonio Kröger, 1903

Tristan, 1903

Beim Propheten, 1904

Ein Glück, 1904

Schwere Stunde, 1905

Anekdote, 1908

Das Eisenbahnunglück, 1909

Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten, 1911

Der Tod in Venedig, 1912

Herr und Hund, 1918

Gesang vom Kindchen. Idylle, 1919

Wälsungenblut, 1921

Tristan und Isolde, 1923

Unordnung und frühes Leid, 1926

Mario und der Zauberer, 1930

Die vertauschten Köpfe, 1940

Das Gesetz, 1944

Die Betrogene, 1953

Gesammelte Erzählungen

Alle Bücher

Einzelne Erzählungen

Alle Bücher von Thomas Mann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen