
Das Werk Thomas Manns
Thomas Mann ist heute vor allem als Autor von Romanen und Erzählungen präsent. Acht Romane schrieb Thomas Mann, gleich der erste wurde berühmt und erfolgreich: »Buddenbrooks« (1901). Für dieses Werk erhielt er 1929 den Nobelpreis. 1924 erschien »Der Zauberberg«, vermutlich heute sein weltweit bekanntester Roman. Begonnen hatte der junge Thomas Mann mit Erzählungen, die Novelle »Der Tod in Venedig« (1911) hatte eine besonders große Wirkung und wurde als Film, Oper und Ballett adaptiert. Eine Vielzahl von Essays zu künstlerischen (auch autobiographischen), philosophischen, historischen und politischen Fragen entstanden im Laufe seines Lebens, kürzere Texte und auch umfangreiche Werke wie die etwa 600 Buchseiten umfassenden »Betrachtungen eines Unpolitischen« (1918). Ein wichtiges Zeugnis seines politischen Engagements sind die 55 Radioansprachen (»Deutsche Hörer!«), mit denen sich Thomas Mann 1940-45 an die Bevölkerung in Deutschland wandte. Nur ein Theaterstück schrieb Thomas Mann (»Fiorenza«, 1907 uraufgeführt), es wurde kein Erfolg. Kurz vor seinem Tod plante er noch einmal, ein Stück zu schreiben, aber Kritik und Wissenschaft sind sich einig: Bühnentexte zu verfassen, lag ihm weniger. – Eine Sensation war die Edition der Tagebücher im S. Fischer Verlag ab 1977. Sie gab der Auseinandersetzung mit Thomas Manns Leben und Werk eine neue Grundlage und viele Impulse.
Bücher über Thomas Mann und dessen Werk


Thomas Mann, der Amerikaner

Unterwegs mit Thomas Mann

Thomas Mann und die Seinen

Das Randfigurenkabinett des Doktor ...

Thomas Manns Idee einer deutschen ...

Thomas Manns "Buddenbrooks"
Bücher von Thomas Mann

Essays III 1926–1933

Essays III 1926–1933

Essays III 1926–1933

Mit Thomas Mann am Meer

Thomas Mann Playmobil

»Liebes Fräulein Herz«

Der Erwählte

Späte Erzählungen 1919-1953

Bekenntnisse des Hochstaplers ...

Buddenbrooks

Der Tod in Venedig

Der Zauberberg

Doktor Faustus

Tonio Kröger/ Mario und der ...

Zur Verteidigung der Demokratie

Deutsche Hörer!

Mit Thomas Mann durch das Jahr

Die Erzählungen

Mario und der Zauberer

Der Tod in Venedig

Weihnachten bei den Buddenbrooks

Der Erwählte

Der Erwählte

Briefwechsel

Späte Erzählungen 1919-1953

Joseph und seine Brüder I

Joseph und seine Brüder II

Briefe an Otto Grautoff 1894-1901 ...

Goethe

Wälsungenblut

Joseph und seine Brüder I

Joseph und seine Brüder II

Buddenbrooks

Die Briefe der Manns

Betrachtungen eines Unpolitischen

Die Betrogene

Unordnung und frühes Leid

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Bekenntnisse des Hochstaplers ...

Frühe Erzählungen 1893-1912

Mario und der Zauberer

Buddenbrooks

Der Zauberberg

Die Entstehung des Doktor Faustus

Doktor Faustus

Königliche Hoheit

Lotte in Weimar

Briefe III 1924-1932

Betrachtungen eines Unpolitischen

Die Entstehung des Doktor Faustus

Essays VI 1945-1950

Weihnachten mit Thomas Mann

Frühe Erzählungen 1893-1912: Der ...

Essays I 1893-1914

Essays II 1914-1926

Frühe Erzählungen 1893-1912: ...

Frühe Erzählungen 1893-1912: ...

Von Deutscher Republik

Doktor Faustus

Königliche Hoheit

Essays VI 1945-1950

Essays VI 1945-1950

Essays VI 1945-1950

Joseph und seine Brüder

Im Schatten Wagners

Briefe II 1914-1923

Bekenntnisse des Hochstaplers ...

Die Damengesellschaft

Tagebücher 1918-1921

Tagebücher 1933-1934

Tagebücher 1935-1936

Tagebücher 1937-1939

Tagebücher 1940-1943

Tagebücher 1944-1946

Tagebücher 1946-1948

Tagebücher 1949-1950

Tagebücher 1951-1952

Tagebücher 1953-1955

Der Zauberberg

Briefwechsel 1943 - 1955

Briefwechsel

Briefe I 1889-1913

Bekenntnisse des Hochstaplers ...

Königliche Hoheit / Der Erwählte

Empfängerverzeichnis und ...

Betrachtungen eines Unpolitischen

Buddenbrooks

Deutschland und die Deutschen

Tagebücher 1953-1955

Achtung, Europa!

Briefwechsel 1900-1949

Ein Appell an die Vernunft

Über mich selbst

Tagebücher 1951-1952

Frühlingssturm 1

Für das neue Deutschland

Briefwechsel 1937-1955

Notizbücher 7-14

Tagebücher 1949-1950

Sämtliche Erzählungen in vier ...

Sämtliche Erzählungen in vier ...

Sämtliche Erzählungen in vier ...

Joseph und seine Brüder I. Die ...

Joseph und seine Brüder II. Der ...

Joseph und seine Brüder III. ...

Joseph und seine Brüder IV. ...

Notizbücher 1-6

Lotte in Weimar

Tagebücher 1946-1948

Königliche Hoheit

Der Tod in Venedig und andere ...

Briefwechsel mit Autoren

Die Briefe von 1951 und 1955 und ...

Tagebücher 1944-1946

An die gesittete Welt

Von Deutscher Republik

Königliche Hoheit

Rede und Antwort

Betrachtungen eines Unpolitischen

Leiden und Größe der Meister

Lotte in Weimar

Die Briefe 1944 bis 1950

Tagebücher 1940-1943

Tagebücher 1937-1939

Doktor Faustus

Die Briefe 1934 bis 1943.

Tagebücher 1918-1921

Tagebücher 1935-1936

Herr und Hund

Die Briefe von 1889 bis 1933

Tagebücher 1933-1934

Briefwechsel mit seinem Verleger ...

Thomas Mann - Ton- und ...

Nachträge
Bücher von Heinrich Mann

Briefwechsel

Der Untertan

Eugénie oder Die Bürgerzeit

Mutter Marie

Die große Sache

Die kleine Stadt

Schlimme Liebschaften

Professor Unrat oder Das Ende ...

Der Kopf

Die Vollendung des Königs Henri ...

Die Jugend des Königs Henri Quatre

Der Untertan

Zur Zeit von Winston Churchill

Meistererzählungen

Madame Legros I

Madame Legros II

Professor Unrat

Briefwechsel mit Félix Bertaux

Die Göttinnen

Margot

Das Kind - Geschichten aus einer ...

Das öffentliche Leben

In einer Familie

Die Armen

Haltlos

Briefwechsel 1900-1949

Sieben Jahre

Professor Unrat oder Das Ende ...

Der Atem

Es kommt der Tag

Die Jugend des Königs Henri Quatre

Die Vollendung des Königs Henri ...

Ein ernstes Leben

Stürmische Morgen

Mut

Macht und Mensch

Im Schlaraffenland

Flöten und Dolche

Ein Zeitalter wird besichtigt

Empfang bei der Welt

Die Göttinnen - Die drei Romane ...

Die Göttinnen - Die drei Romane ...

Die Göttinnen - Die drei Romane ...

Der Haß

Zwischen den Rassen

Die Jagd nach Liebe
