Einige Veranstaltungen sind auf diesem TM-Portal unter AKTUELLES und TERMINE aufgelistet: Filmabende mit Viscontis „Tod in Venedig“, Benjamin Brittens Oper „Death in Venice“, eine Lesung mit Wolfgang Reinbacher an Thomas Manns Geburtstag. Besonders ausführlich und sorgfältig zusammengestellt: „Der Tod in Vendig“ im Rahmen der Ausstellung „Wollust des Untergangs“ im Buddenbrookhaus.
Weitere Hinweise:
Deutsches Studienzentrum in Venedig: 29.11 bis 1.12. 2012 im Palazzo Barbarigo della Terrazza. Internationale Tagung „Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne“. In Kooperation mit dem Kolleg Morphomata / Universiät Köln. Siehe
http://www.dszv.it/de/?page_id=111
Olaf-Gulbransson-Museum: 9.12.2012 “100 Jahre ‚Der Tod in Venedig’ – Eine Bilderreise zwischen Kunst und Wirklichkeit“, mit Dr. Dirk Heißerer.
Siehe:
http://www.olaf-gulbransson-museum.de/programm/jahresprogramm.html
WDR3: Zerfall & Zukunft I, ein Gespräch mit Dr. Holger Pils. Siehe
http://www.wdr3.de/mosaik/details/artikel/wdr-3-mosaik-45.html
Hamburgische Staatsoper: „Tod in Venedig“ als Ballett. Aufführung 9.3.2012. Siehe auch Theater an der Wien. Dort ausführliche Beschreibung:
http://www.viennaticketonline.com/theater-an-der-wien-de/tod-in-venedig-ballett